Einige von euch haben wohl mitbekommen, dass es heute zu leichten Unstimmigkeiten wegen den Wahlplakaten gekommen ist. Es hieß, der Vorstand hätte Plakate, die von der AG Öffentlichkeitsarbeit per Voting ausgwählt wurden, „wegbeschlossen“. Ich habe mich zwar noch nicht abschließend mit allen Vorstandsmitgliedern beraten (einige sind auch im Urlaub), aber dennoch möchte ich hierzu ein paar klärende Worte verlieren.
Grundsätzlich will der Bundesvorstand natürlich nicht den untergeordneten Verbänden vorschreiben, welche Wahlplakate sie drucken dürfen. Wir unterstützen dabei natürlich auch die öffentliche Abstimmung, dennoch haben wir als Vorstand natürlich auch die Aufgabe unser Meinung zu den Plakatmotiven darzulegen und zu verteidigen.
Eines dieser Plakate, namentlich das Plakat „Hindukusch“, möchten wir in der Tat dringend als untauglich einstufen. Es assoziert politische Aussagen mit den PIRATEN, die wir so nicht getroffen haben, von unseren Kernthemen ablenken und uns in eine bestimmte Richtung drängen. Bei anderen, namentlich dem Plakat „Neandertaler“ und dem „Virbrator“ möchten wir dringend anraten, diese mit höchster Vorsicht zu genießen. Gerade im Straßenwahlkampf könnte der „Neandertaler“ uns auch in die Ecke der „Geek-Arroganz“ setzen, wenn Leute das sehen, die selbst nicht besonders bewandt mit dem Computer sind. Der Vibrator kommt vielleicht in Hamburg auf der Reeperbahn ganz gut an, in den konservativen Teilen Süddeutschlands sicher nicht.
Die anderen Plakat-Designs sind lediglich ein Vorschlag von Vorstandsmitglied Aaron König und den Leute um ihn herum. Ich persönlich muss gestehen, dass diese Vorschläge meinen Geschmack auch nicht treffen, aber auch ein Vorstandsmitglied hat natürlich das Recht Plakate vorzuschlagen. Mit der AG Öffentlichkeitsarbeit haben wir die Sache schon geklärt, ich hoffe die Gemüter kühlen wieder ab und wir können wieder an einem Strang ziehen.
7 Kommentare
2009-08-06 um 3:51 pm
andreas.popp@piratenpartei-bayern.de (andipopp) 's status on Thursday, 06-Aug-09 15:51:11 UTC - Identi.ca
[…] Die Debatte um die Wahlplakate « Andis Blog […]
2009-08-06 um 6:42 pm
Verwirrung um Wahlplakate - Feder & Herd
[…] Mit 8 Kommentaren Öhm. Wie? Was? DAS sollen jetzt unsere Wahlplakate werden? Ich verstehe ja die Intention ein möglichst durchgängiges, optisches Konzept zu haben, aber diese Plakateentwürfe sind sowohl optisch als auch textlich zahnlose Kopien der Originale. Das sind Wahlplakate mit Überseh-Garantie. Wir machen hier keine neue Ausgabe von 'Schöner Wohnen', sondern Wahlkampf. Auf welcher Liste muss man eigentlich stehen um den Hickhack im Hintergrund mitzubekommen? UPDATE: Es scheint als hätten die oben verlinkten Plakate ebenfalls nur Vorschlagscharakter und ich hoffe sehr dass sie abgelehnt werden. Mehr Infos gibts hier in Andis Blog: Die Debatte um die Wahlplakate. […]
2009-08-06 um 6:44 pm
Ralf Oltmanns
Hallo Andreas,
ich habe eigentlich nichts anderes erwartet. Ich denke, die Situation wäre aber nicht so hoch gekocht, wenn von Seiten des BV-V relativ zeitnah zu den ersten opponierenden Mitteilungen diese klärenden Worte gekommen wären.
Es ist Wahlkampf und die Nerven vieler Leute liegen wie nicht besonders verwunderlich relativ blank.
Missverständnisse dieser Art kosten einfach die Kraft vieler Mitstreiter. Eine frühzeitige Klärung hätte dafür sorgen können, dass sich die Piraten voll auf unsere Ziele konzentrieren können und sich nicht unnötig parteiintern hätten ablenken lassen.
Ich denke, man sollte diese Eskapade als Lehrstück verbuchen … und beim nächsten Thema dieser Art macht man’s dann einfach besser.
Voll Kraft voraus!
Ralf
2009-08-06 um 7:20 pm
Mela
Neue Vorschläge nicht wie alle anderen Vorschläge erst einmal zur Diskussion zu stellen, ist auch nicht die feine englische Art. Zumal sie zwar einheitlicher sind, aber leider verschlimmbessert.
2009-08-06 um 7:58 pm
Bundestagswahl soll geentert werden « PiratenWatch
[…] rausgekickt. Das gab Streit, denn viele fanden das basisdemokratische Ranking überflüssig. Auf Andis Blog steht dazu einiges. Nicht so schiuck fanden wohl einige den Vorschlag einer Agentur, was wohl der […]
2009-08-06 um 8:24 pm
andipopp
Ja ich geb zu, es hat etwas gedauert ich war auch erst mal leicht verwirrt und muss gestehen ich hab erst mal mit dem Vorstand und der AG Öffentlichkeitsarbeit hin- und hertelefoniert. Aber es ist ja auch quasi über nach eskaliert, ich hätte mich gefreut wenn mich vielleicht einfach mal wer angerufen hätte und gesagt hätte was los ist 😀
2009-08-07 um 9:00 pm
Stefan
Seltsam, es hieß doch von Anfang an, dass der Vorstand einige der Plakate aussucht, welche von den Benutzern nach oben gevotet wurden? Ich finde das auch nicht schlecht, denn oft bin ich einfach nicht derjenige, der sich in alle Gesellschaftsgruppen hineinversetzen kann.
Da bin ich froh, wenn jemand sagt: „Du, die Idee war vielleicht aus dem-und-dem Grund nicht ganz so gut. Lass das mal lieber.“
Solange er nicht gleich die Keule auspackt und mir an den Kopf wirft: „Die Idee ist absolut scheiße! Du hast ja wohl keine Ahnung!“ Sowas kann ich nicht brauchen 😉 Wird hier aber sicherlich nicht so passiert sein.
Ich finde die Kuh ja gerade süß. Vielleicht sollte man die – sofern sie gedruckt werden sollten – verstärkt in ländlichen Gebieten aufhängen, denn die Bauern wollen sicherlich auch keine Patente auf ihre Kühe. Fragt sich nur, ob sie bisher wissen, dass wir dafür stehen 😉