Zensursula

Jetzt muss ich mal auf den Webwahlkampf des politischen Gegners aufmerksam machen. Die CDU glaubt ja, Netzpolitik heißt einen Youtube-Channel betreiben. Dort gibts ein Format, bei dem Unions-Politikern 10 Fragen gestellt werden, so natürlich auch Zensursula.

Am interessantesten finde ich die Fragen nach politischen Vorbildern (1:11) und geschätzten politischen Gegnern (1:45). Bei ersterer kommt sie mit, wer hätte das gedacht, Wolfgang Schäuble. Als sie dann auch noch sagt, sie findet er wacht so toll über die Verfassung, da hab ich zuerst gedacht, das muss eine Satire sein und das ist eine Doppelgängering die da sitzt. Aber nein, sie meint es ernst. Da hätte sie ja eigentlich auch sagen können, dass sie George Bush toll findet, weil der so viel Frieden auf die Welt gebracht hat.

Aber sie kann noch besser. Bei der zweiten Frage sagt sie doch tatsächlich:

Ich schätze die ganz plumpen und die ganz lauten. Die machens nämlich meinen Themen leicht. Dadurch dass sie plump und laut auftreten, schaffen sie Aufmerksamkeit für das Thema, über das wir uns streiten. Und dann spürt man, dass alle diejenigen die sagen, das ist dummes Zeuch, was die Gegner da sagen, sich solidarisieren, auch den Mund aufmachen, mitreden und damit gewinnt ein Thema richtig an Fahrt.

Da kann ich der guten Frau wirklich nur zustimmen. Wer plump und laut Märchen vom mit „Kinderpornographie“ übersäten WWW erzählt und damit dafür sorgt, dass alle Gegner sich vereinen, die größte Petition aller Zeiten einreichen und die PIRATEN damit auch noch gleich auf den Weg zur größten Kleinpartei in Deutschland bringt, den schätzen wir auch am meisten.

Werbung