Heute macht ein tolles (im wahrsten Sinne des Wortes) Zitat die Runde. Ein Artikel auf heise online titelt:
Polizeigewerkschaft: Internet ist der „größte Tatort der Welt“
Das ist natürlich totaler Unsinn.
Denn was heißt Tatort? Wikipedia sagt hier:
Ein Tatort (TO) ist die Örtlichkeit, an der eine Tat begangen wurde, die den Tatbestand einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit erfüllt oder bei der ein Verdacht hierzu besteht.
Erst mal ist das Internet kein Ort. Das muss ich schon gebetsmühlenartig wiederholen, schon allein um die Mär vom „rechtsfreien Raum“ zu entkräften. Es finden auch keine Verbrechen „im Internet“ statt. Verbrechen finden in der realen Welt statt und werden durch das Netz höchstens sichtbar oder unterstützt. Hat bisher irgendwer gesagt „Das Telefonnetz ist der größte Tatort der Welt!“ nur weil das organisierte Verbrechen Telefone benutzt?
Aber selbst wenn man versucht der abstrusen Logik der Deutschen Polizeigewerkschaft zu folgen, ergibt die Aussage keinen Sinn. Wenn man etwa einzelne Webseiten als Tatort betrachtet, wieso ist dann plötzlich das „ganze Internet“ auch ein Tatort? Wenn in einer Wohnung in Berlin ein Mord geschieht, dann ist nach dieser Logik auch Berlin ein Tatort. Und Deutschland. Und Europa. Und natürlich die Erde. Nicht zu vergessen die Milchstraße.
Alles mal wieder reine Panikmache um aus der Polizei eine Internetzensurbehörde zu machen. Denn irgendwie befürchte ich, es geht nicht nur um „Streife gehen“ im Netz.
9 Kommentare
2009-08-14 um 10:08 am
Sebastian
Aber abstreiten das Stratfaten über das Internet statt finden kann man nicht. Was will denn die Piratenpartei dagegen machen? Ich persönlich habe nichts dagegen wenn die Polizie streife geht im Internet genauso wenig wie mich die Polizei beim streife gehen in der Fußgängerzone stört.
2009-08-14 um 11:01 am
Andi
Ich hab nichts dagegen, dass die Polizei „Streife geht“, also mal selbständig Webseiten ansurft um zu sehen was da drauf ist, ganz im Gegenteil. Ich glaub nur es wird nicht dabei bleiben.
2009-08-14 um 10:33 am
Die Welt ist der größte Tatort der Welt « Andis Blog
[…] Die Welt ist der größte Tatort der Welt « Andis Blog […]
2009-08-14 um 10:53 am
Sorviqon
Wenn die Polizei „Streife geht“ ist das eigentlich nur von Vorteil. Das heist mit offenen Augen „durch das Internet geht“. (um das alles mal non-geek-readeble 🙂 zu schreiben). Gegen das hat denke ich keiner was, am wenigsten die Piratenpartei. Fakt ist nur, das die Leute die das fordern, keine Ahnung davon haben wie das Internet funktioniert. Das wird auch durch Aussagen wie „Internet größter Tatort der Welt“ nur untermauert. Eine Polizei die ein Auge auf Internetinhalte hat und z.B. bei strafbaren Inhalten oder ähnlichen einschreitet – da hat glaube ich keiner was dagegen. Solange die Grundrechte der Bürger eingehalten werden.
Die Polizeigewerkschaft sieht im Internet einen „rechtsfreien Raum“ der wie hier oben schon sehr gut ausgeführt ja eingentlich nicht existiert. Es gibt „im Internet“ nur Datenverbindungen und Inhalte. Ein Absolutes Massenkommunikationsmittel eben. Nur wird es von einigen Leuten nicht so gesehen.
Meine Meinung hierüber deckt sich 100% mit der oben von Andi Popp geäusserten.
Leute die solche Aussagen in der Öffentlichkeit machen haben wahrscheinlich nicht einmal einen VHS-Kurs über Internet besucht ansonsten währen sie sich über die Sinnlosigkeit solcher Aussagen bewusst.
Beste Grüße
Sorviqon
2009-08-14 um 11:31 am
alkopedia
Dem kann ich nur zustimmen!
2009-08-14 um 3:15 pm
Sebastian
Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl das nach der Piratenpartei nur noch die Mitglieder der Pirtenpartei Ahnung davon haben wie das Internet funktioniert.
Zumindest kommt diese Aussage immer gleich wenn jemand mal was zum Thema Internet und Kriminalität im Internet sagt. Das damit das Problem nicht gelöst wird ist ja nicht klar.
Und auch finde ich das die Piratenpartei immer das schlimmste hinte rallem sieht. Wieso sagen denn die Vertreter der Piratenpartei nicht, okay vielleicht war es nicht der richtige Ton den der gute Herr getroffen hat, aber lassen wir ihn doch mal zwei Jahre lang im Internet Streife gehen, danach schauen wir es dann nochmal an ob es was gebracht hat oder nicht und ob mehr passiert ist und dann sind wir schlauer.
Nur durch „Die kennen sich eh nicht aus“ und „Da steckt mehr dahinter und ganz böse Dinge“ kann man einfach keine Politik machen!
2009-08-14 um 6:39 pm
Benjamin
Mitglieder der Piratenpartei stellen sich mit nichten hin und behaupten sie wären die einzigsten die wirklich Ahnung vom Internet haben.
Allerdings hört man leider zu oft äußerst unqualifizierte Aussagen von Politikern oder Angehörige unterschiedlichster Organisationen (wie z.B. die Polizei) zu dem Thema.
Ja, wir nehmen uns das Recht heraus gegen solche falschen Informationen vorzugehen. Nicht mehr, nicht weniger.
Wie oben schon erwähnt: Die Piratenpartei hat kein Problem damit das Staatsorgane wie die Polizei verstärkt im Internet Illegale Handlungen verfolgt, erst recht wenn gefärdete Menschen damit geschützt werden, oder Straftaten damit aufgeklärt werden.
Aber bitte: Dabei nicht pauschal das gesamte Internet verurteilen!
Wie hier schon erwähnt wurde: Das Internet ist ein technisches MITTEL das für gute, aber auch für „böse“ Zwecke von den unterschiedlichsten Menschen verwendet wird. Straftaten begehen Menschen. Der Tatort ist vielleicht ein Hinterzimmer mit PC. Die „Tatwaffe“ mag vielleicht der PC sein….
2009-08-14 um 11:14 am
Piratenpartei-News (piratennews) 's status on Friday, 14-Aug-09 11:14:48 UTC - Identi.ca
[…] Die Welt ist der größte Tatort der Welt « Andis Blog […]
2009-08-14 um 7:18 pm
Seb
Die Aussage ist natürlich völliger Blödsinn und äußerst populistisch. Natürlich finden Straftaten IM Internet statt, das bestreitet ja auch niemand. Aber klar: Wenn jemand Kinderpornografie (um beim allseits „beliebten“ Beispiel zu bleiben…) aus dem Netz lädt, ist der Tatort sein Wohnzimmer. Nicht das Internet. Das ist dann eben der Mittel zum Zweck.
Solche Aussagen kommen aber eben nun mal gut an bei dem Teil der Bevölkerung, der nicht wirklich weiß, was „in diesem Internet“ eigentlich so vor sich geht… sehr schade.