Folgender Tweet kam vorhin von @rheinzeitung:
Piratenpartei entert unsere Wahl-Umfrage. Mussten „Andere Parteien“ streichen, sonst verliert Umfrage jede Aussagekraft in der wirkl. Welt
Liebe Rheinzeitung, ohne eure Entscheidung jetzt infrage stellen zu wollen nur drei Anmerkung:
- Eure Wahlumfrage hat generell sowieso keine Aussagekraft. Für eine belastbare Aussage muss man die Grundprinzipien der Stichprobentheorie einhalten und das ist bei einer Webumfrage nicht der Fall.
- Selbst wenn eure Umfrage repräsentativ wäre, würde sie durch das weglassen der PIRATEN als Option genau diese Eigenschaft verlieren.
- Wenn ihr wirklich glaubt, das Netz ist kein Teil der „wirklichen Welt“, dann habt ihr irgendwas nicht verstanden, sorry.
Update: Was sich zuerst als neuer „wir spielen nicht mir Piraten“-Eklat ankündigte, wurde am Ende des Tages schließlich beim gemeinsamen Schmunzeln über die „netzeaffine Sonntagsfrage“ aufgelöst. Danke an die Rheinzeitung, dass sie mir doch noch Abend versüßt haben.
14 Kommentare
2009-09-04 um 12:57 pm
andreas.popp@piratenpartei-bayern.de (andipopp) 's status on Friday, 04-Sep-09 12:57:48 UTC - Identi.ca
[…] Aussagen für die reale Welt « Andis Blog a few seconds ago from xmpp […]
2009-09-04 um 1:00 pm
alkopedia
3 stichhaltige Punkte. *DAUMEN_HOCH*
2009-09-04 um 1:11 pm
hatch
Das Online-Handeln darf in der Offline-Welt nicht ohne Folgen bleiben. —Niels Nagel (Redaktion Tagesschau) http://www.tagesschau.de/inland/edemocracy100.html
2009-09-04 um 2:57 pm
Niggo
In dem verlinkten tagesschau.de Artikel ist übrigens ein Fehler drin, da behauptet wird, dass die Petition für ein bedinungsloses Grundeinkommen die bisher erfolgreichste ePetition war…und wir wissen ja alle, welche es tatsächlich war 😉
2009-09-04 um 1:25 pm
Herbert
Wo Du recht hast hast Du recht.
Auch bei der Rheinzeitung sollten sie anfangen selbst zu denken!
2009-09-04 um 1:27 pm
Driver
Jetzt spinnen die doch total… http://twitpic.com/gfb0q
2009-09-04 um 1:49 pm
Andi
Ist doch eigentlich geil, wir bekommen so viel Zustimmung, dass man uns schon eine extra Umfrage gibt, nur damit man den Unterschied zwischen den Anderen noch erkennen kann #Skalierung
2009-09-04 um 2:29 pm
Piratenpartei-News (piratennews) 's status on Friday, 04-Sep-09 14:29:30 UTC - Identi.ca
[…] Aussagen für die reale Welt « Andis Blog a few seconds ago from api […]
2009-09-04 um 8:19 pm
@rheinzeitung
Schön, am Ende des Tages gemeinsam schmunzeln zu können. Zwischenzeitlich war uns auch nicht danach zumute, da wussten wir dann wirklich nicht mehr, was wirklich ist… 😉 Danke fürs Updaten.
2009-09-04 um 8:44 pm
Kaper
Andi schrieb:
„Selbst wenn eure Umfrage repräsentativ wäre, würde sie durch das weglassen der PIRATEN als Option genau diese Eigenschaft verlieren.“
Na ja: mal nicht „größenwahnsinnig“ werden!
2009-09-08 um 4:09 pm
Andi
Das hat nichts mit Größenwahn zu tun, sondern mit Stichprobentheorie. Wenn du wissen willst ob die Leute am Volksfest am Eisstand lieber Vanille-, Schoko- oder Erdbeersofteis essen wollen, dann fragst du ja auch nicht nur nach Vanille oder Schoko. Sie hättens ja auch gerne bei „Sonstigen“ belassen können.
2009-09-08 um 11:26 am
trotzkist
Jaja, die Piraten poltern wieder…
Kurze Frage: Was soll man von einer Partei halten, die erst NACH der Wahl entscheidet, wofür sie eigentlich steht, denn soweit ich weiß, wird das Parteiprogramm erst NACH der Wahl verabschiedet…?
Glücklicherweise wird diese „Partei“ deutlich unter der 5%-Hürde bleiben – kommt wieder, wenn ihr „erwachsen“ und eine echte Partei seid, ein paar richtige und vernünftige Einzelthemen reichen eben nicht, um ernsthaft gewählt zu werden (außer von ein paar…sagt man „Nerds“ noch?^^)
2009-09-08 um 4:13 pm
Andi
Nein, unser Parteiprogramm gibt es seit der Gründung und die letzte Erweiterung fand Anfang Juli statt, zusammen mit der Verabschiedung des Wahlprogramms. Wir sind eine richtige Partei, das hat sogar der Bundeswahlleiter bestätigt und der war diesmal nicht unkritisch 😉 Wenn wir deine Meinung nicht treffen, dann tut mir das leid, aber man kanns halt nicht jedem Recht machen 🙂
2009-09-08 um 6:06 pm
trotzkist
Der Bundeswahlleiter hat vor allem die Aufgabe, das System zu stützen, wenn man die Piraten rausgehalten hätte, gäbe es massive Proteste, die nicht nur ihm geschadet und den Piraten genutzt hätten.
Übrigens hab ich mal gegooglet nach eurem Parteiprogramm und genau das gefunden, was ich bereits angemerkt habe: Es ist ein Sammelsurium zu den Einzelthemen, die man den Piraten eben zuschreibt, aber kein Vollprogramm, wie ich es eigentlich gemeint habe (klingt ja an in meinem Kommentar, wenn auch zugegeben nicht wirklich deutlich)
Worauf ich hinaus will ist, dass man bei „euch“ nicht weiß, woran man ist. Ihr habt ein paar Themen, die ihr besetzt, aber wie stimmt ihr (wenn ihr genug Stimmen erhalten solltet) zu anderen Themen ab? Eher konservativ, grün, wirtschaftsliberal, sozialdemokratisch? Befinden sich gar Kommunisten, Nazis oder sonstige Politwirrköpfe in der Fraktion?
Würdet ihr einem Mindestlohn zustimmen, dem Krieg in Afghanistan, dem Atomwiedereinstieg oder der Aufhebung des Kündigungsschutzes? Würdet ihr eine/n Kanzler/in Merkel oder Steinmeier wählen?
Dieses Vollprogramm fehlt euch eben (noch?), und solange kann ich nicht beurteilen ob ihr „meine Meinung trefft“, noch kann das sinnvollerweise irgendwer sagen, dem nicht „alles ausser Internet“ völlig egal ist (diese Polemik ist jetzt notwendig 😉 )
Ich hoffe, du verstehst jetzt, worauf ich hinaus will.