Schon seit die PIRATEN existieren kommen immer wieder Leute und wollen uns erklären wie die Dinge eigentlich laufen. Seit wir etwas erfolgreich sind, sind nun auch die ewig gestrigen auf den Plan gerufen, die einem dann irgendein Etikett aufkleben, wenn man nicht ihrer Meinung ist. Derzeit sind die FeministEnInnen (pun intended) an der Reihe.
Die können es nämlich gar nicht ab, dass wir uns beim Thema Gleichberechtigung schon auf eine ganz neue Stufe stellen: Wir praktizieren echte Gleichberechtigung, also keine Diskriminierung mehr. Für alle die es nicht wissen, das Wort kommt vom lateinischen „discriminare“ was „trennen, absondern, unterscheiden“ bedeutet. Deswegen möchte ich hier noch einmal sagen: Ob Mann oder Frau, ob Christ, Moslem oder Atheist, ob homo oder hetero, ob hell- oder dunkelhäutig, ob alt oder jung [1], das interessiert bei uns nicht, jeder ist willkommen, der sich für die Sache der PIRATEN einsetzen will.
Das heißt aber auch, dass es keine Sonderbehandlung aufgrund irgendeiner dieser Eigenschaften gibt. Wer also Quoten, Sonderrechte oder sprachliche Artefakte wie Binnen-Kapitälchen will, der ist bei uns fehl am Platz.
Update: Den Rest der Diskussion überlasse ich einfach mal Anika!
[1] Aufzählungen nicht erschöpfend
11 Kommentare
2009-09-04 um 3:44 pm
Piratenpartei-News (piratennews) 's status on Friday, 04-Sep-09 15:44:16 UTC - Identi.ca
[…] Diskriminierung und was sie wirklich bedeutet « Andis Blog a few seconds ago from api […]
2009-09-04 um 3:50 pm
anonymous
Danke, das hast du wirklich treffend formuliert! Muss jetzt noch einige FlyerInnen verteilen.
2009-09-04 um 3:53 pm
Niggo
Interessanter Post dazu http://www.anicatha.de/blog/index.php?/archives/700-Die-Piratenpartei-und-die-Frauen.html
2009-09-04 um 3:57 pm
Baynado
Bravo!
Als Deutsch-Bangladeshi fühle ich mich bestens bei den Piraten integriert.
Ich finde es gut das es keine Unterschiede bein den Piraten gibt.
2009-09-04 um 4:01 pm
ArgelebAndreas
Ich hab so das Gefühl, da soll wieder was hochstilisiert werden. Hier z.B. http://womblog.de/2009/09/04/gender-trouble-bei-den-piraten/ lese ich davon, dass es bei uns „jede Menge waschechte Antifeministen“ und Mitglieder mit „nur kaum verhohlenem Frauenhass“ geben soll.
Naja, wieder eine Sau, die durchs Dorf getrieben wird 😉
2009-09-04 um 5:31 pm
quark
Das interessante ist, dass diese Vorwürfe vor allem von Nichtpiraten stammen. Siehe auch mein Post: http://quarkmitsauce.wordpress.com/2009/09/03/piraten-ich-bin-gegen-die-frauenquote/
2009-09-04 um 8:48 pm
Kaper
Wenigstens keine Diskriminierer.
Verdächtigte Päderasten und Neo-Nazis habt ihr ja schon bei den Piraten… Tauss und Theisen lassen grüßen
2009-09-13 um 7:24 am
Tom
Kurz, prägnant und super geschrieben. Einzig den persönlichen Angriff mit „ewig gestrigen“ find‘ ich überflüssig. Aber es ist ja ein Blog und keine Pressemitteilung. 🙂
2009-09-13 um 8:32 am
Sexismus bei den Piraten? « WAS TUN: PLATTFORM FÜR MARXISTISCHE KONVERGENZ
[…] Angesprochenen geben sich aufklärerisch: „Wer also Quoten, Sonderrechte oder sprachliche Artefakte wie Binnen-Kapitälchen will, der […]
2009-09-13 um 10:16 am
qed
‚Ob Mann oder Frau, ob Christ, Moslem oder Atheist, ob homo oder hetero, ob hell- oder dunkelhäutig, ob alt oder jung [1], das interessiert bei uns nicht, jeder ist willkommen, der sich für die Sache der PIRATEN einsetzen will.‘
Wenn ihr davon auch nur einen Millimeter abweicht, seid ihr verloren.
Hier tobt bereits die Schlacht: http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=7889 und wie ein roter Faden durchzieht die Pseudodiskussion der Betonkopf- Feminismus der letzten 30 Jahre.
Um das Thema werdet ihr nicht herumkommen: die ‚Genderkrake‘ ist in jeden Lebensbereich vorgedrungen gemäß dem roten Dogma vom Privaten, das politisch zu sein hat und im diametralen Gegensatz steht zu den freiheitlichen Prinzipien der Piraten. Es ist kein Zufall, warum der ‚Lieblingsfeind‘ Zensursula nach eigenem Verständnis eine ‚konservative Feministin‘ ist. Feministische Ideologie und Piraten: das ist wie Feuer und Wasser. Wehret den Anfängen!
2009-09-16 um 4:22 pm
Neokultur.de » Piratenpartei ohne Piratinnen
[…] Andreas Popp, Vorsitzender des bayerischen Landesverbandes der Piratenpartei hängt sich in seinem blog an der Definition von Diskriminierung auf, welche „trennen, absondern, unterscheiden“ sein […]