Da prangt eine große Schlagzeile bei der Bild:

Datenschutz hilft Kinderschändern

Darüber steht in nicht ganz so großen und auffälligen Lettern „BKA warnt“. Eigentlich mal wieder typischer Bild-Schmieren-Journalismus gepaart mit Zierckes Überwachungspropaganda. Ich habe mich ja schon extensiv darüber ausgelassen, dass man eben auch bei der Strafverfolgung nicht mit dem Kopf durch die Wand kann, sondern sich den Bürgerrechten unterordnen muss. Um das nochmal deutlicher zusagen, will ich meinen eigenen Twitter zitieren: „Auch wenn die Strafverfolgung noch so aufwendig ist, das Leben der Menschen darf niemals daran ausgerichtet werden!“ Die VDS ist nichts anderes als präventive Strafverfolgung gegen alle Bürger, da sie extrem sensible Daten, die eigentlich, da sie für die Durchführung der Arbeit der Provider nicht benötigt werden, umgehend gelöscht gehören, allein für den Zweck einer eventuellen Strafverfolgung aufbewahrt.

Ok, das wussten wir alle schon vorher, warum blogge ich also schon wieder über das BKA und die VDS? Der kleine Schmieren-Artikel in der Bild gibt noch zwei interessante Gesichtspunkte her. Zum einen ist die Polemik schon eine kurz Erwähnung wert. „Datenschutz hilft Kinderschändern“ soll ja implizieren, dass da ein extensiver Zusammenhang besteht, am besten soll der Leser denken, der Datenschutz ist nur dazu da Kinderschänder zu unterstützen (Ähnliche Muster haben wir schon bei „Datenschutz ist Täterschutz“ gesehen). Tatsächlich ist diese Aussage ja gar nicht falsch, natürlich profitieren alle Bürger von Bürgerrechten, nicht nur die redlichen. Genauso könnte man aber sagen „Medizinische Versorgung hilft Kinderschändern“, „Hartz IV hilft Kinderschändern“ oder auch „Autohersteller helfen Bankräubern“. Allein ein solch kausaler Zusammenhang ist keine wirklich weiterführende Aussage, sondern reine, gehaltsfreie Polemik.

Der Höhepunkt des Artikels ist aber die fett gedruckte Aussage am Ende:

In einem aktuellen Missbrauchsfall konnte ein Kinderschänder laut BKA nur mithilfe ausländischer Dienstellen ermittelt werden.

Hört sich das nur in meinen Ohren so an wie „In einem aktuellen Fall mussten wir den Schlüsseldienst rufen, weil wir die Tür nicht einfach sprengen durften?“ Was will uns das BKA damit sagen? Der Täter wurde erfolgreich ermittelt, aber wir brauchen die VDS weil eine Zusammenarbeit mit ausländischen Dienststellen für deutsche Beamte viel zu aufwendig ist, weil man da mit anderen Menschen telefonieren und mailen muss, aber man viel lieber auf die „Netzkommisar.exe“ klickt? Liebes BKA: Die Sauerlandgruppe wurde ohne VDS gefangen und euer Kinderschänder auch. Was wollt ihr überhaupt noch?

Werbung