Letztens hatte ich mal wieder eine Diskussion und dabei kamen wir durch grobes Überschlagen darauf, dass eine bestimmte Maßnahme dem Freistaat Bayern etwa 20 Millionen Euro im Jahr kosten würde. Als ich daraufhin das ganze, zugegeben etwas flappsig, mit dem Begriff „Peanuts“ deklarierte, kam mir ein Sturm der Entrüsung entgegen. Ich sei anscheinend doch schon so sehr Politiker, dass ich jedes Gefühl für Geld verloren hätte. Immerhin verdient mein Gegenüber in hundert Jahren nicht so viel. Da half es auch nichts darauf hinzuweisen, dass der Freistaat Bayern aus ein paar Millionen Menschen besteht und wir gerade mal von einem halben Promill des Haushalts sprechen. Das mit dem Gefühl für Geld oder zumindest mit dem Gefühl für große Zahlen ist demnach wohl doch keine so einfache Sache.
Twitter: AndiPopp
- Wenigstens der Justizminister ist vernünftig spiegel.de/politik/deutsc… 1 week ago
- RT @BitScout: Warum manche Radfahrer Fahrradwege oder Verkehrsregeln manchmal ignorieren: youtu.be/sZdCKLzjOXU 2 weeks ago
- Die Chance, dass jemand mit einer Mehrheit in seinem Wahlkreis kein Mandat erhält, ist übrigens auch nach der… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- Dass gerade die #CDU, die seit Jahren versucht sich beim #Wahlrecht einen unfairen Vorteil zu verschaffen und sogar… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- Schon wieder: Drei Einsatzfahrzeuge mit Polizisten und es findet sich keine andere Lösung einen(!) Angreifer mit ei… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago