Da sollte man meinen, die Lehren der Musikindustrie darüber, dass Kopierschutz und DRM nur nach hinten los gehen, der gesamten Content-Industrie eine Lehre sein sollte. Doch leider ist dem nicht so. Nicht nur, dass die Filmindustrie tatsächlich glaubt, die ganze HD-Geschichte würde sich tatsächlich erfolgreich durchsetzen, solange man sich Systeme wie HDCP leistet, auch die Spiele-Industrie arbeitet daran sich den Markt kaputt zu machen.

Nachdem EA sich mit „Spore“ schon ein riesiges Ei gelegt hat, arbeitet Ubisoft derzeit daran sich bei den Fans unbeliebt zu machen. Assasins Creed 2 und Siedler 7 funktionieren nämlich nur, wenn man die ganze Zeit mit dem Authentifizierungsserver von Ubisoft verbunden ist. Und über Ostern scheint dieses System ziemlich schnell in die Hose gegangen zu sein. Ich frage mich ehrlich gesagt bis heute, wie die Rechteverwerter egal welcher Branche sich vorstellen, sie könnten mehr verkaufen indem sie die zahlenden Kunden gängeln. Eigentlich kann man jedem Menschen, nur empfehlen sich das Zeug zu ziehen, damit er seine Ruhe hat. Bei Assasins Creed 2 ist der Kopierschutz zumindest so gut wie geknackt. Naja, zumindest auf der Konsole kann man noch ohne solchen Blödsinn spielen. Hoffen wir, dass das so bleibt, meine XBox360 ist derzeit aus innenarchitektonischen Gründen nämlich offline.

Werbung