Gerade lese ich ein Interview auf FAZ.net mit Censilia. Beim Lesen kamen mir tatsächlich einige lichte Momente darüber, wie ich Frau Malmström einschätzen muss. Aus diesem Grund mal wieder eine Filetierstunde von mir, mit den besten Zitaten und meinen Kommentaren dazu.
Es geht darum, die schlimmsten Verbrechen an Kindern zu bekämpfen, und ich werde als chinesische Diktatorin verunglimpft.
Das ist pure Polemik bei der Frau Malmström ihren Kritikern Worte in den Mund legt. Niemand sagt sie seine eine chinesische Diktatorin, ist ja auch schwierig, da sie weder Chinesin noch Staatsoberhaupt ist, aber man kann die Tatsache, dass die Instrumente exakt die selben sind nicht von der Hand weisen. China und andere totalitäre Regime haben ihre Maßnahmen explizit mit Verweis auf die Pläne von Zensursula legitimiert und das schlimme ist: Sie hatten damit recht.
Man sollte also nicht in die Falle tappen zu glauben, dass 500 Millionen Europäer dagegen sind, wenn sie 150 kritische E-Mails erhalten.
Was ist das bitte für ein Argument? Bei keinem Thema wird man 500 Millionen E-Mails kriegen. Zum Glück! Deswegen kann man genauso wenig so tun, als seien die Kritiker eine Randgruppe. Wir haben die erfolgreichste Petition Deutschlands hinter uns, das ist sicher alles andere als ein Sturm im Wasserglas!
Haben Sie verfolgt, was in Deutschland aus dem Vorschlag der früheren Familienministerin Ursula von der Leyen wurde, die Internetsperren einführen wollte?
Nicht im Detail, denn ich bin gerade einmal ein paar Monate im Amt. Ich weiß, dass der Vorschlag anfangs unterstützt und am Ende fallengelassen wurde.
Ok, also sie hat keine Ahnung, was im bevölkerungsreichsten europäischen Staat in dieser Hinsicht passiert ist, sondern schießt direkt los. Dass die Pläne von Anfang an außerhalb des Regierungslagers nur Kritik geentert haben interessiert sie überhaupt nicht.
Die Sperrtechnik sollen die Mitgliedstaaten bestimmen. Wo heute schon gesperrt wird, kommen meist DNS-Sperren zum Einsatz, die die Auflösung des Domainnamens unterbinden. Sie können aber in Minutenschnelle umgangen werden.
Die meisten Internetnutzer wissen nicht, wie das geht. Ich wüsste es auch nicht.
Bin ich als einziger der Meinung, dass eine Politikerin, die nicht mal weiß wie der Domin Name Service funktioniert (und wohl auch nicht wie man das Youtube-Tutorial findet), sehr vorsichtig damit sein sollte irgendwelche Netzsperren zu fordern?
Ich habe ein totales Déjà-vu. Eine Politikerin, die keine Ahnung hat wovon sie redet, will sich mit blindem Aktionismus profilieren. Also entstaubt eure Banner, holt eure alten Blogposts raus, es fängt wieder an.
Nachtrag: Einen Schenkelklopfer hab ich noch!
Es macht mich traurig, dass man mich in Blogs jetzt so nennt. Ich habe mein ganzes Leben dem Kampf für die Meinungsfreiheit und für andere Grundrechte gewidmet.
Da warte ich auf die Kommisarin Paulina, die sich ihr ganzes Leben lang gegen die Atomkraft eingesetzt hat und sich beschwert, wenn man sie Plutonia nennt, nachdem sie die nukleare Aufrüstung gefordert hat.
7 Kommentare
2010-04-13 um 4:42 pm
BlackBuccaneer
Und ich bin mir sicher, dass wir auch diesmal wieder gewinnen werden. Entweder wir werden auch diese Versuche, eine Zensurinfrastruktur einzuführen, abbiegen – oder die Piratenparteien zahlreicher EU-Länder werden unversehens in die Parlamente gespült.
2010-04-13 um 6:06 pm
Andreas
wenn sie sagt, sie hätte die Vorgänge in Deutschland nicht verfolgt, dann muss ich ihr entweder komplette Dummheit oder Lüge unterstellen. Für mich sehen die Pläne von ihr aus wie eine Kopie der deutschen Pläne. Nicht nur was die Ziele und Motivation angeht, sondern auch was die falschen Argumente betrifft.
Was für Pfeifen sind eigentlich in unserer politischen Landschaft unterwegs? Das ist ja wirklich erschreckend!
2010-04-13 um 6:08 pm
Andreas
Sorry für den Doppelpost, aber was mich am meisten ärgert, ist, dass sie uns für so komplett bescheuert hält, dass wir ihr den Schwachsinn abkaufen.
2010-04-13 um 9:50 pm
docloy
Scheinbar sind für die Dame kritische Emails durchaus wichtig, vorausgestzt die Anzahl stimmt. Eventuell könnte man da ja mal ne Welle lostreten mit einer Musteremail, welche über die Piratenparteien der EU-Staaten verteilt und auf deren Kommunikationskanälen veröffentlicht wird….
2010-04-14 um 2:01 pm
Scoti17
Als ich den Schenkelklopfer im Original Artikel gelesen hatte musste ich für mindestens 5 min Lachen.
Immerhin kann man kostensparend Protestieren in dem wir das Zeug wiederverwerten 😉
anbei noch ein Bild das ich gebastelt hatte als die Idee auf EU ebene aufgetaucht ist.

PS:
hat jemand ne Übersetzung von Sperrgesetzen aus dem Iran/China?
könnte man ja dann zum abgleichen nutzen
2010-04-15 um 6:10 am
Klartext
Bei der guten Dame stellt sich die alte Frage des Ballettmeisters meiner Mutter: „Sind Sie dumm, oder haben Sie schlechten Charakter?“
Mann mann mann, ich dachte wirklich es kann nicht mehr schlimmer kommen nach Zensursula…….Überraschung!
2010-04-27 um 8:14 pm
andre
das ist wirklich krass das es wieder losgeht mit diesen ganzen unkompetenten sprücheklopfern die uns nerds (:P) was vom netz erzählen wollen. mein grund die piraten zu wählen wird wieder einmal bestärkt, ich hoffe es geht irgendwann mal ein ruck durch deutschland und man sieht ein was hier eigentlich passiert!
es ist traurig das alles unter dem deckmantel der kinder pornografie läuft und das dieses thema nicht genug von wirlklichen opfern denen es zu helfen gilt in den medien zerissen wird und unsere politiker als das entlarvt was sie sind: bestechlich, inkopetent und nur segel im wind der verkalkten KAUFEN!-gesellschaft…
lasst uns wieder dagegen steuern! wir haben es einmal geschafft – wir schaffen es wieder!