Gestern auf dem Landesparteitag der bayerischen Piraten kam es zu einem unglaublichen Eklat. Dem scheidenden Landesvorstand wurde ein Kasten Bier versprochen, doch als der Zeitpunkt der Übergabe näher rückte, wurde statt dessen ein Kasten Pils überreicht. Dies ist ein unglaublicher Affront gegenüber einem bayerischen (Ex-)Vorstand.
Ich fordere die lückenlose Aufklärung des Vorfalls. Zu diesem Zweck fordere ich die Einrichtung eines unabhängigen Untersuchungsausschusses. Da diese Aufgabe aus Neutralitätsgründen nicht einem Mitglied des LV Bayern zufallen kann, allerdings zur Verstädnis der Problematik nur einer fähigen Person mit historischem Bezug zum Bayerischen zugetraut werden kann, brauchen wir einen Pfälzer. Aus diesem Grund schlage ich hiermit Heiko Müller zum Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses vor.
Wir sind es den Opfern schuldig, den Verantwortlichen zu finden, so dass der Gerechtigkeit genüge getan werden kann.
15 Kommentare
2010-09-05 um 1:41 pm
ralph
Als Pfälzer (nicht Ober.. oder Rheinland… sondern Pfalz wie Neustadt, Landau und so) helfe ich bei der Untersuchung gerne mit.
Aber ich bin der Meinung, dass es ein viel grösserer Skandal ist, dass hier kein ordentlicher Riesling oder Dornfelder überreicht wurde.
2010-09-05 um 2:06 pm
Scoti17
ich schließe mich als Südpfälzer Ralph seiner Meinung an.
aber alternativ hätte man auch ne Stiege Weißherbst geben können
2010-09-05 um 1:43 pm
Konni Scheller
In Franken wär‘ das nicht passiert…
2010-09-05 um 4:51 pm
Benjamin Stöcker
Stimmt beim Konni gibts das beste Bier 😀
2010-09-05 um 2:38 pm
Volker Münch
In der Oberpfalz wär sowas nicht passiert….
2010-09-05 um 2:44 pm
xwolf
Also da jemand aus „Bayern“ (dieser Zitat: „winzigen Region um München, die in ihrer richtigen Größe, die sie ohne Napoleon nie unrechtmässig erweitert hätte, einer Haselnuss gleich käme“) nicht kann, würde ich jemanden aus Franken vorschlagen. Dies ist schliesslich die Region mit der größten Brauereidichte Deutschlands (derzeit Bamberg, früher Erlangen) .
Ein neutrales Urteil darüber, ob richtiges Bier ein Pils ist oder so ein Weizen-Geplörre, kann daher nur hier entschieden werden 🙂
2010-09-05 um 3:35 pm
suppenkelle
Ein ordentlicher Kanister „Neuer“ wäre aber auch nicht zu verachten. 😉
2010-09-05 um 3:45 pm
etz_B
Vielleicht könnte ich ja mit ein paar Flaschen Einbecker Urbock aushelfen …
2010-09-05 um 3:51 pm
Jens
Bock ist doch auch Weizen?
2010-09-05 um 5:33 pm
sikk
OK, würde mich auch als Sachverständiger anbieten, sofern mir das Corpus Delikti ausgehändigt wird. Werde dann entscheiden, ob Ihr nicht besser mit einem Bembel hessischen Äpplers entschädigt werdet.
2010-09-05 um 5:42 pm
roffl1990
Nene, seid doch froh, es gibt ke bessers Bier als a Pils, nur nach nem LPT nich zu empfehlen *schädelbrumm*
2010-09-05 um 5:51 pm
Matthias Pannek
Bock ist doch kein Weizen….
2010-09-05 um 8:22 pm
quaddy
Es gibt nen Weizen Bock, auch sehr lecker 😉
2010-09-06 um 10:59 am
ka4015
bloß keinen berliner ran lassen…
Einerseits schmekt deren Berliner Bier gruselig, andererseits müsste das erst durch das Liquid Feedback abgestimmt werden…
Vielleicht sollten wir da eine Initiative einer BelO (BelohnungsOrdnung) starten, in der regionalen und Saisonalen Unterschiede deutlich werden 😛
2010-09-07 um 2:25 pm
Heiko Müller
Bei meinem Eintreffen waren die Beweismittel bereits restlos vernichtet. Die Namen der Verantwortlichen konnte ich mangels Vorratsflaschenspeicherung nicht ausfindig machen. Es kam aber noch schlimmer: bei meinem Versuch, im Goldenen Faß ein „helles Weizen“ zu bestellen, wurde mir ein „Helles“ ausgehändigt, das für mich verdächtig nach Pils aussah. Ich denke, dass dieses Verhalten grob gegen die Menschenrechte, die Völkerrechte, das Seevölkerrecht, das internationale Steuerrecht, das Europarecht, das Urheberrecht sowie gegen §1 der Satzung des Bezirksverbands Schwaben verstößt. Eine Klage beim Bundesschiedsgericht ist vorbereitet; aktuell sind wir auf Position 37282 der Liste eingereichter Klagen.