Und nochmal die Causa Guttenberg. Man sieht vielleicht, dass ich seit Tagen vor Wut schäume (ich bin quasi ein Wutbürger) , ob dem Schaden den Guttenberg und die Universität Bayreuth derzeit an der deutschen Wissenschaft anrichten. Ich möchte dieses Mal die dritte Größe in den Zusammenhang einbringen, nämlich die Unionsparteien als solche.

Dass der Fall die Gemüter der Unionspolitiker ziemlich anspannt, sieht ein Blinder mit dem Krückstock. Es geht bei dieser Debatte um nicht weniger als das ideologische Fundament der bürgerlichen Parteien: Anstand, Ehre, Recht & Ordnung. All das hat der Verteidgungsminister nicht bewiesen, sondern durch seine dreiste Lügen mit Füßen getreten. Das bringt die Union natürlich in eine Zwickmühle. Eines von beidem müssen sie hinten anstellen, ihren beliebten Verteidigungsminister oder ihre Werte. Sie entschieden sich für die letztere Variante – geschlossen.

Doch wer jetzt glaubt, die Union würde ihre Werte tatsächlich einfach über Bord werfen, der irrt. Natürlich werden sie versuchen, diese zu retten. Doch wie macht man das, wenn man nun jedes Mal, wenn man von Anstand, Ehrlichkeit und Respekt spricht den Guttenberg vorgehalten bekommt? Da gibt es nur eine Möglichkeit: Das Fehlverhalten der eigenen Lichtgestalt zu bagatellisieren. Die Union spielt die Verfehlung herunter und schließt sich der Interpretation der handwerklichen Fehler an. Alles ist ein verzeihlicher Lapsus, wissenschaftlicher Betrug wird auf eine Stufe gestellt mit Falschparken, hat doch jeder schonmal gemacht und ist halb so wild. Was die Union wirklich geopfert hat, sind nicht ihre Werte, sondern die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft. Liebe Union, ich hoffe ihr seid stolz auf euch und eure Machtgeilheit.

Werbung