Eigentlich habe ich ja versprochen, mit den Guttenberg-Blogposts hier aufzuhören, aber dieses Fundstück möchte ich nicht unkommentiert lassen. Während man bei Merkel und Co davon ausgehen kann, dass sie aus Umfragenkalkül an Guttenberg festhielten, hat der Pomadenprinz ja immer noch so eine zivilen Anhänger, hunderte von tausenden wenns nach Facebook geht. Diese haben jetzt auch zu Demos aufgerufen. Während diese im Rest des Landes eher zu Witzveranstaltungen verkamen oder einfach nicht stattfanden, fanden sich in Bayern tatsächlich Leute ein, die demonstrierten. Dass es sich bei den Guttenberg-Fans wohl eher um bildungsferne Schichten handelt, hat man ja bereits vermutet. Weitere Indizien dafür finden sich im Video von der Münchner „Pro Guttenberg“-Demo.

Damit meine ich gar nicht mal, das sich auch hier Spaßdemonstranten unter die Menge gemischt haben, sondern zwei Redner, die sich da am Mikro  fanden. Zuerst ist da der ältere Herr ab 5:35:

Wichtig ist bei der Sache die Verletzung der Regeln der Demokratie. Die Bundestagsmehrheit kann einen Minister abberufen den wir gewählt haben,

Der gute Mann war wohl noch nicht so oft wählen oder er wohnt in einem anderen Land. Ich habe zumindest noch nie einen Bundesminister gewählt, einen Landesminister übrigens auch nicht.

aber nicht die Presse kann ihn wegmobben.

Stimmt, die verdammte Presse soll endlich aufhören die bösen Fakten über den KT zu verbreiten. Wo samma denn do?

Außerdem wenn wir das zulassen, dass solche brutalen Methoden, wo Leute weggemobbt werden, dann bleibt am Ende der über der sich nicht wegmobben lässt, das ist nämlich eine Art Hitler.

Bei Godwins Gesetz! Eine Art Hitler möchten wir natürlich nicht. Wird Zeit das KT endlich zum Kaiser gekrönt wird!

Auch noch lusitg ist der Kollege ab 7:26. Ich zitiere das etwas gebrochene Deutsch mal etwas großzügig ausgelegt:

Der Professor in Bremen, der den Pfad [gemeint ist wohl das Plagiat] entdeckt hatte, der hat wahrscheinlich nichts zu tun und er hat nur sein Leid auf Guttenberg ausgedrückt.

Der Fischer-Lescano ist aber auch ein fauler Sack. Hat der echt nichts besseres zu tun, als wissenschaftliche Literatur zu lesen? Und dann schreibt der auch noch Rezensionen? Vielleicht sogar noch kritische? Verdammte Professoren, die sollen sich endlich mal weniger mit der blöden Wissenschaft beschäftigen, sondern mal was sinnvolles machen, wie der Gutti. Der hat wenigstens einen guten Job als Verteidigungsminister gemacht. Hat der Fischer-Lescano schonmal verteidigungsministert? Nein? Faules Stück!

 

Werbung