Nachdem ich von Fragen, ob ich erneut für den Bundesvorstand kandidieren will, überhäuft werde, wird es wohl Zeit Farbe zu bekennen. Ich werde in Heidenheim nicht wieder für den Bundesvorstand kandidieren. Die Gründe dafür möchte ich gerne kurz erläutern.
Ich mache nun seit ca. 3 Jahren Vorstandsarbeit in der Piratenpartei. Ich mache es gerne, weil ich hinter den Zielen dieser Partei stehe. Ich bin Gamer, Digital Resident und Copyfighter und es gibt keine andere Partei, die meine Themen mit Herzblut vertritt. Allerdings können Vorstandstätigkeiten ziemlich anstrengend und zeitaufwendig sein und ich stellte mir die letzten Wochen die Frage, wie viele Ressourcen ich derzeit in einen Vorstandsposten investieren kann.
Ich stellte dabei fest, dass die eine oder andere Sache in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben ist, unter anderem viele alte Freundschaften und die Dissertation. Dabei ist es gar nicht mal so sehr die Zeit die fehlt, es ist einfach die Aufmerksamkeit. Wenn man sich auf eine Sache konzentriert, dann bleibt im Kopf nicht viel Platz für etwas anderes. Hier gibt es auf jeden Fall einiges an Nachholbedarf, weswegen ich mich dazu entschlossen habe, zumindest dieses Jahr nicht zu kandidieren.
Ich gehe der Piratenpartei natürlich nicht verloren. Ich werde die Politik, hinter der ich stehe, immer noch offen vertreten, aber ich will dies fürs erste in einer Form machen, bei der ich mir meine Zeit freier einteilen kann und es nichts ausmacht, wenn ich meine Mails mal zehn Tage nicht lese.
In ein oder zwei Jahren sieht die Sache vielleicht schon wieder ganz anders aus, aber fürs erste brauch ich mal wieder etwas mehr Zeit für mich selbst. Ich wünsche jetzt schon mal dem nächsten Bundesvorstand viel Erfolg und hoffe darauf, dass es diesem gelingt der Partei die richtigen Impulse zu geben, um gut durch die schwierige Talsohle zwischen zwei Bundestagswahlen zu kommen. Klarmachen zum Ändern!
15 Kommentare
2011-04-04 um 1:24 pm
La_Loupina
Verständlich, wenn ich diese Entscheidung auch bedauere.
Gruß
La_Loupina
2011-04-04 um 1:24 pm
Stephan Eisvogel
Tz.
2011-04-04 um 1:27 pm
kollegejansen
Danke Andi. Aber denk daran: Zum Bundeswahlkampf brauchen wir dich 😉
2011-04-04 um 1:31 pm
Christoph B.
Danke für dein bisheriges Engagement Andi, eine Pause sei dir gegönnt. 🙂
2011-04-04 um 1:33 pm
Moerle
Richtige Entscheidung. Es ist besser, etwas kürzer zu treten, als irgendwann so ausgebrannt zu sein und dann alles hinzuschmeißen. Ich danke dir jedenfalls für deinen bisherigen Einsatz.
Ingo
2011-04-04 um 1:49 pm
steffan
hi, auch wenn ich dich nicht kenne finde ich deine entscheidung von grund auf richtig.
wenn politiker anfangen zu ihren meinungen zu stehen und auch dazu das sie mal freizeit brauchen und nicht wie manch alteingesessenen ihr leben im bundestag absitzen und dabei sinnlose gesetz und entwürfe durchwinken frei nach dem motto „ach mir doch egal in x jahren is das doch eh vorbei“
und wie du schon sagtest: die welt in 3 jahren ist eine ganz andere, also dann so long: viel glück und spass mit deiner freizeit
2011-04-04 um 1:51 pm
Kyra
Danke für alles was du für die Piraten getan hast. Ein Jahr Pause ist vielleicht vernünftig, aber ich finde es trotzdem sehr schade.
Kyra
2011-04-04 um 1:52 pm
Alex Schnapper
Gute Entscheidung, kann ich sehr gut nachvollziehen. Lieber jetzt als später mit heftigen Burn-out alles zu verlieren! Danke trotzdem
2011-04-04 um 2:46 pm
Stephan Beyer
Ich hoffe ja, dass du dich dafür vielleicht inhaltlich – zum Beispiel im viel zu stark vernachlässigten und tendenziell zu einseitig beackerten Themenbereich Copyright/Urheberrecht – bei den Piraten engagierst. Deine Beiträge zu dem Thema haben mir immer sehr gut gefallen und vielleicht entsteht da etwas sinnvolle Programmatik.
2011-04-04 um 2:57 pm
korbinian
danke andi für deine arbeit. das meine ich ernst, auch wenn ich dich oft scharf kritisiert habe. vielleicht findest du ja zeit dich inhaltlich noch stärker in deinen themenbereichen einzubringen
2011-04-04 um 4:34 pm
avo
Auch von mir Danke für die Arbeit.
Vorstand bei den Piraten ist nunmal ein aufopferungsvoller Job 😉 Ich finde es daher gerade zu uns passend, dass Vorstände nach einer/mehrer Periode/n wieder Zeit bekommen und Basis arbeit erledigen können :p
Also Akku an der Sonne laden und die Disse schreibt sich auch nicht von alleine, zumindest nicht bei jedem =)
2011-04-04 um 6:53 pm
Fabio Reinhardt
Ich schließe mich einfach mal der Mehrheit meiner Vorschreiber an. Vielen Dank für die viele gute Arbeit im Bundesvorstand. Ich habe immer gerne mit dir zusammen gearbeitet und würde mich sehr freuen, wenn wir dies auf anderen Ebenen und in Zukunft auch wieder tun könnten.
Ansonsten würde ich mich auch sehr freuen, wenn es wieder mehr Piraten gäbe, die zu den Themen Gaming und Coyright Präsenz zeigen würden, Inhalte erarbeiten und diese auch transportieren würden. Da ist noch viel zu tun und wir werden da viel zu selten gehört. Vielleicht bringst du dich da ja in mittelferner und ferner Zukunft mit ein.
Cheers,
Fabio
2011-04-05 um 5:31 am
lokielie
Richtige Basisarbeit ist auch sehr wichtig und wenn man selbst Probleme hat, kann man sich selten denen der Anderen richtig widmen. Pausen kann man immer nutzen, zum Aufladen, Ausbauen, Nachdenken, andere Sichten bekommen usw. So etwas ist besser, als wenn man als Berufspolitiker jeglichen (realen!) Basiskontakt verliert 😉 Davon haben wir doch sowieso genug.
Aber da du sicher auch deinen Blog fleißig weiter pflegst…gibt es auch hier für dich einiges zu tun und für uns einiges zu erfahren.
Auf ein Neues!
2011-04-05 um 8:30 am
JH
/me zückt den Hut. Bis bald und viel Spaß bei der inhaltlichen Arbeit.
2011-04-07 um 10:02 am
Neues aus dem Bundesvorstand | Flaschenpost
[…] Dudda und Andreas Popp haben öffentlich verkündet, nicht wieder für den Bundesvorstand zu kandidieren. Christopher […]