Die Webseite isharegossip.com ist bei vielen Menschen nicht gerade besonders beliebt. Das Lästerportal (liebe Grüße an Bild 😉 ) gibt besonders Jugendlichen die Möglichkeit vollkommen anonym über ihre Klassenkameraden und sonstige Mitmenschen herzuziehen. Dabei geht es gelinde gesagt ziemlich ruppig zu. Dass sowas jetzt nicht besonders neu ist, habe ich in diesem Blog bereits erläutert. Jetzt wurde der Betreiber der Seite festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Betreiber Volksverhetzung vor. Für mich als juristischen Laien liest sich der dazugehörige §130 StGB allerdings ganz anders. Dort ist von »nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe[n]« und »Teilen der Bevölkerung« die Rede. Ein Experte möge mich korrigieren, aber es wirkt schon ziemlich abstrus den Mann in einen Topf mit Nazi-Apologeten und Holocaustleugnern zu stecken. Es scheint als würde die Staatsanwaltschaft krankhaft versuchen dem Mann etwas vorzuwerfen, aber findet eigentlich nichts.
Wenn ich einfach mal ehrlich sein darf: Der Mann hat nichts verbrochen. Er hat einfach nur eine Seite zur Verfügung gestellt, auf der jeder anonym rumposten darf. Klar, die Seite lädt auch explizit dazu ein zu lästern, aber von Art und Umfang sagt sie nichts. Der Betreiber ist genauso wenig an den Äußerungen auf seiner Seite schuld, wie die Anbieter anonymer E-Mail-Konten daran schuld sind wenn von ihrem Server beleidigende Mails verschickt werden. Man kann wohl davon ausgehen, dass der Betreiber selbst nie eine einzige der Beleidigungen auf seiner Seite selbst eingestellt hat und wenn könnte man es ihm wohl nie beweisen. Er hat lediglich eine Seite betrieben und das kann erst mal nicht verboten sein. Wie kommt man also auf die abstruse Idee, den Mann festzunehmen?
Die Gesellschaft sucht nach einem schuldigen. Die Seite hat eigentlich nur offen und transparent gemacht, wie es an manchen Schulen sowieso schon zugeht. Man kann sogar deutlich erkennen, dass Schulen in dem was man wohl soziale Brennpunkten nennen würde, viel mehr »betroffen« sind. Doch die Elterngeneration verschließt lieber die Augen vor dem wozu ihre Kinder fähig sind und wie sie miteinander umgehen. Die Schuld liegt im bösen Internet und bei der bösen Seite.
So ist auch die Presse ziemlich einhellig dieser Meinung. Kein Funken von Kritik am Vorgehen der Staatsmacht ist zu finden. Nehmen wir SPON als exemplarisches Beispiel.
Mit Hetzbeiträgen und derben Beleidigungen gegen Jugendliche kam die Mobbing-Website iShareGossip in die Schlagzeilen
Dass nicht die Seite gehetzt hat, sondern die Schüler die dort gepostet haben, wird so halb unter den Teppich gekehrt.
Liebe Leute, das was hier abläuft ist eine Kapitulation der Gesellschaft vor dem Problem Mobbing. Wenn wir uns diesem annehmen wollen, dann müssen wir an den Kern des Problems und das sind soziale und pädagogische Fragen und nicht wie man gegen Webseiten vorgeht. Wenn der Betreiber von isharegossip verurteilt wird, werden sich wieder viele Leute beglückwünschen, aber wir werden beim eigentlichen Problem keinen Schritt weiter sein.
Update: Der festgenommene hat sich als Trittbrettfahrer entpuppt. Das selbe gilt dennoch weiterhin falls sie den echten »erwischen« sollten.
7 Kommentare
2011-05-27 um 9:00 am
Klartext
„…..eine Kapitulation der Gesellschaft vor dem Problem Mobbing.“ ????
Darum geht es doch dabei überhaupt nicht. Man versucht nur einmal mehr das Internet (auch bekannt als Raum für freie Meinungsäußerung) als Hort des Bösen zu verteufeln.
War es vor ein paar Monaten noch die Milliarden-Industrie KiPo, ist es jetzt gleich das Internet komplett. Beide Ansätze sind gleichermaßen birnig.
Allerdings suchen die Leute, die wir gewählt haben halt immer noch verzweifelt etwas irgendwie unter Kontrolle zu bringen, was sich nicht unter Kontrolle bringen läßt.
Die Jungs und Mädels kapieren es einfach nicht, das die Katze aus dem Sack ist, aber wünschen sich halt gar zu sehr die Zeiten zurück, wo jede Familie gerade mal einen Volksempfänger als Informationsquelle hatte. In dieser goldenen Zeit war Regieren echt viel einfacher^^
Grüße (und Sry. wegen der Fast-Bestätigung von Godwinds Law)
2011-05-27 um 9:01 am
Trotzik
Der Festgenommene ist ein Trittbrettfahrer. Siehe Heise Update
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mutmasslicher-isharegossip-com-Betreiber-festgenommen-1251280.html
2011-05-27 um 9:34 am
Manuela Langer
hmmm, ich weiß nicht – der Betreiber stellt ja nicht nur die Seite zur Verfügung, er wirbt explizit damit, daß dort jeder komplett anonym lästern kann. Und da liegt der Hund begraben: Nicht in der einfachen Bereitstellung der Seite, sondern in dieser Aufforderung.
Was das Problem Mobbing an sich betrifft, so ist diese Aufforderung schon problematisch, erst recht, wenn nichts dagegen unternommen würde, denn das würden dann viele als eine Bestätigung „Mobbing ist okay, die sind ja selber schuld, wenn sie Opfer sind – könnten sich ja besser einfügen“ sehen.
LG,
Llarian
2011-05-27 um 10:31 am
Nick Haflinger
Hiya,
es ist ein wesentliches Kennzeichen zeitgenössischer Politik und Juristerey, sich auf Symptombekämpfung zu konzentrieren.
Nick H.
2011-05-27 um 1:43 pm
Der Sündenbock »Internet« « Nics Bloghaus
[…] https://andipopp.wordpress.com/2011/05/27/der-sundenbock-%C2%BBinternert%C2%AB/ […]
2011-05-29 um 5:59 pm
Markus
Hallo, ich finde es ein sehr heißes Eisen was du hier anpackst. Eine Seite wie isharegossip.com ist eine sehr gefährliche Sache und hat nichts damit zutun das das Internet als Sündenbock dargestellt wird. Die Vörwürfe der Staatsanwaltschaft scheinen überzogen, doch wenn eine Plattform die Rechte einzelner Personen angreift hört für mich die Freiheit und die freie Meinungssäuerung auf! Wie kommt man darauf das der Betreiber nichts verbrochen hat? Als Betreiber bin ich verantwortlich für den Inhalt meiner Seite und wenn ich eine Seite betreibe deren Sinn nur darin besteht andere im großen Stil zu beleidigen hört der Spaß auf.
Der Vergleich zu Anbietern von E-Mail-Servern ist an den Haaren herbeigezogen. Ein Betreiber eines moderierten Forums hat direkten Einfluss darauf was was in dem selbigen steht. Kommt er seiner Verpflichtung nicht nach die Posts entsprechend zu kontrollieren macht er sich genauso strafbar in meinen Augen. Außerdem kommt noch der Vorsatz dieser Seite zum tragen was ja bei einem E-Mail-Anbieter nicht gegeben ist.
Klar muss man die gesellschaftliche Problematik anders anpacken als nur das reine Verbot dieser Seiten, aber deswegen muss man sie doch nicht tolerieren!
Ich gebe auch noch zu bedenken das diese Seite schon schlimmes angerichtet hat, ein 13-jähriger begann Selbstmord unter anderem wegen dieser Seite. Schüler trauen sich nicht mehr in die Schule und es gab nachweislich Schlägereien die durch diese Seite hervorgerufen worden. Wer will Eltern dieser Kinder erklären das das alles völlig OK ist? Ich als Vater kann mich nur empört zeigen wie man sich so wie in diesem Artikel äußern kann! Freiheit kann nur der haben der die Freiheit anderer toleriert!
Ich hoffe das dieser Beitrag nur die Meinung eines einzelnen Mitgliedes der Piratenpartei ist und nicht die politische Linie dieser! Denn dann wäre ich Mitglied in der falschen Partei!
2011-05-31 um 1:12 pm
Andi
Lieber Markus,
allein dem Betreiber eine Forums die Pflicht zu unterstellen, selbiges zu moderieren, widerspricht dem Prinzip „Der Botschafter ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Botschaft.“ Nur weil es technisch möglich ist, kann man noch keine Moderations aka Zensurpflicht unterstellen. Der Unterschied zwischen dem E-Mail-Anbieter und dem Forenbetreiber ist ausschließlich, dass letztere die technische Möglichkeit zur Nachzensur besitzen.
Und die Seite ist eben nicht nachweislich die Ursache für Selbstmord, Schüler die sich nicht in die Schule trauen und Schlägereien war. Sie war allerhöchstens der Kanal. Sonst hätte es diese Phänomene ja nie gegeben. Aber Schülerselbstmorde, Mobbing und Gewalt gab es an Schulen schon lange vor isharegossip, genauso wie es Kindesmissbrauch auch schon vor dem Internet gab (vgl. Netzsperrendebatte).
Ich als Sohn und ehemaliges Mobbingopfer kann mich nur empört über deinen Kommentar äußern 😉
Was den letzten Absatz angeht: Wie es oben steht, ist alles in diesem Blog ausschließlich meine Meinung und da du anscheinend Interesse daran hast über dieses Thema zu diskutieren bist du hier goldrichtig 😉