Ich habe mal aus aktuellen Anlass versucht die Piratenposition zum Urheberrecht in ein Gedicht zu packen.

Geek-Lyrik

Sprechrollen:

  • Ursula – das Urheberrecht
  • Der Pirat

Erwähnte Charaktere:

Der Adel (Grundrechte):

  • Egon – das Eigentum
  • Meike – die Meinungsfreiheit
  • Inge – die Informationsfreiheit
  • Paul – die Privatsphäre
  • Gerd – die Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme

Die Gemeinen (einfache Rechte):

  • Stephan – Die Straßenverkehrsordnung
  • Melanie – Das Meldegesetz

***

Ursula:

Nun steh ich hier und schau hinaus
Aufs Meer der Welt und seh – oh Graus
Ein Schiff mit schwarzer Knochenfahne.
Sie kommen um mich abzuschlachten
Wollen mir nach dem Leben trachten.
So hört ihr meinen wenn ich warne
Zückt Schwert und Schild und helft mich wehren
Gegen diese Schlächter ohne Ehre.

Der Pirat steigt vom Schiff und geht auf Ursula zu.

Der Pirat:

Leg ab dein Schild, steck weg dein Schwert
Du siehst uns gänzlich unbewehrt.
Kein Säbel und kein Entermesser.
Wolln nicht dein Leben, wissens besser.
Denn deine Arbeit und dein Werk
Sind uns dafür zuviel…

Ursprünglichen Post anzeigen 283 weitere Wörter