Die Internet-Enquete hat drei Jahre getagt und kam zu dem spannenden Ergebnis, dass sie eigentlich überflüssig ist, weil es einen ständigen Ausschuss braucht, der vielleicht sogar tatsächlich was entscheiden könnte. Jetzt, vier Jahre nachdem die Piratenpartei ein Internet-Ministerium gefordert hat, stellt sich nun endlich auch die Regierungskoalition die Frage, wie man Netzpolitik in den Bundesministerien verankern kann.
Twitter: AndiPopp
- Wenigstens der Justizminister ist vernünftig spiegel.de/politik/deutsc… 1 week ago
- RT @BitScout: Warum manche Radfahrer Fahrradwege oder Verkehrsregeln manchmal ignorieren: youtu.be/sZdCKLzjOXU 2 weeks ago
- Die Chance, dass jemand mit einer Mehrheit in seinem Wahlkreis kein Mandat erhält, ist übrigens auch nach der… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- Dass gerade die #CDU, die seit Jahren versucht sich beim #Wahlrecht einen unfairen Vorteil zu verschaffen und sogar… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- Schon wieder: Drei Einsatzfahrzeuge mit Polizisten und es findet sich keine andere Lösung einen(!) Angreifer mit ei… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago