You are currently browsing the tag archive for the ‘kulturflatrate’ tag.
Der CCC hat uns diese Woche eine neue Idee beschert: Die Kulturwertmark. Auf manchen Seiten schon mit Vorschusslorbeeren gesegnet, entpuppt sich das ganze allerdings ziemlich schnell als alter Wein in neuen Schläuchen.
Gestern schlug ich (neben zahlreichen anderen Piraten) im Maximilianeum bei einer Diskussionsrunde über die Kulturflatrate auf, die von der Fraktion der Grünen im bayerischen Landtag ausgerichtet wurde. Ich stieß auf die Idee einer Kulturflatrate (nicht unbedingt unter diesem Namen) zum ersten Mal nach der Abschaltung von Napster. Die Idee fand in diversen Foren, Communities und was es sonst noch so gab großen Anklang. Ich kam auf das Thema, erneut Mitte 2007, als ich mich dem Gedanken spielte, bei den Piratn einzutreten. Das Bild dass sich damals zeigte, war schon deutlich anders. Die Skepsis war über die Jahre gewachsen. Das Zwangsabgabenmodell sah sich heftiger Kritik ausgesetzt. Viele erkannten, dass der Grundgedanke lediglichg war: Was nicht mehr auf dem Markt verkauft werden kann, das muss der Staat allen per Gesetz verkaufen. Die Idee der Kulturflatrate starb.